> > 21 Gramm
21 Gramm Poster

21 Gramm

Genre: Action/Adventure, Drama, Thriller
In Theaters:
4.0

Wie González Iñárritus und Arriagas erster Film Amores Perros (2000) und der folgende Babel (2006) verwebt 21 Gramm drei Handlungsstränge miteinander: die von Cristina Peck und ihren bei einem Unfall umgekommenen Mann und zwei Töchtern; die von Jack Jordan, dem fahrerflüchtigen Unfallverursacher und seiner Familie (Frau und zwei Kinder); und die des Herzkranken Paul Rivers, der sich nach einer (im Weiteren schlecht verlaufenden) Herztransplantation mit dem Herz des bei dem Unfall verstorbenen Manns Cristinas von seiner Frau Mary trennt, um mit der Witwe seines Herzspenders Cristina zusammenzuleben. Die Szenen des Films sind nicht in zeitlicher Folge montiert. Im Folgenden wird die Handlung weitgehend chronologisch wiedergegeben:

Cristina Peck hat ihre Drogensucht überwunden und führt ein glückliches Leben mit ihrem Mann und ihren zwei kleinen Töchtern. Jack Jordan, ein früherer Sträfling, lebt mit seiner Frau und seinen zwei kleinen Kindern in schwierigen sozialen Verhältnissen. Seine Ehe ist (v.a. aufgrund seiner prädestinatorisch-religiösen Einstellung) nicht ohne Spannungen, aber von gegenseitiger Zuneigung geprägt. Er verliert seinen Job als Caddy in einem Golfclub, weil sich die Mitglieder an seinen auffälligen Gefängnistätowierungen stören, findet jedoch Halt in seinem starken Glauben - so sieht er z.B. in dem Tombola-Gewinns eines Truck eine besondere Gnade Gottes. Der Mathematiker Paul Rivers ist schwer herzkrank und wartet auf eine Transplantation. Seine Frau Mary, die sich schon einmal von ihm getrennt und ohne sein Wissen ein Kind von ihm abgetrieben hatte, ist wegen seines Leidens wieder zu ihm zurückgekehrt. Sie will jetzt unbedingt vor seinem Tod noch ein Kind von ihm. Durch die Abtreibung sind jedoch gynäkologische Schäden entstanden, so dass nur eine Operation mit anschließender künstlicher Befruchtung eine gewisse Chance auf eine Schwangerschaft bieten würde.

Jack Jordan verursacht einen Unfall, bei dem Cristina Pecks Mann und ihre Kinder ums Leben kommen. Jordan begeht zunächst Fahrerflucht, stellt sich jedoch entgegen den wegen des zukünftigen Familienzusammenhalts verzweifelten Protesten seiner Frau nach einigen Stunden der Polizei. Er kommt wieder ins Gefängnis. Er fühlt sich von Gott verraten, da er ihm trotz seiner Bekehrung und Gottestreue nach seinen früheren Straffälligkeiten dieses Unfallsschicksal auferlegt habe. Nach der Entlassung kehrt Jordan zunächst widerstrebend zu seiner Familie zurück, verlässt sie jedoch schließlich, weil er aufgrund seiner Schuldgefühle glaubt, für den Rest seines Lebens ein freudloses Dasein büßen zu müssen. Er findet Arbeit auf einer Baustelle und zieht in ein schäbiges Motelzimmer.

Paul Rivers erhält das Herz von Cristina Pecks Ehemann. Nach der gelungenen Transplantation versucht er zunächst vergeblich, herauszufinden, wer ihm das Leben gerettet hat. Rivers Ehe ist am Ende. Im Gegensatz zu ihm glaubt seine Frau noch, eine Schwangerschaft könne die Lösung für ihre Probleme sein. Nach zwei Jahren findet Rivers Cristina mit Hilfe eines Detektivs und er erfährt auch den Namen von Jack Jordan. Cristina ist wieder dem Alkohol und dem Ketamin verfallen. Rivers und Cristina Peck beginnen eine verzweifelte Beziehung. Bei ihm machen sich Komplikationen nach der Transplantation immer stärker bemerkbar, sie kommt über den Tod ihrer Familie nicht hinweg.

Cristina glaubt jetzt, den Unfallfahrer, für den sie sich bislang nicht interessieren wollte, umbringen zu müssen und bittet Rivers, ihn zu töten. Rivers besorgt sich einen Revolver und zieht mit Cristina in Jordans Motel. Er stellt diesen auf dem Weg zur Arbeit, bringt es jedoch nicht fertig, ihn zu erschießen. Rivers fordert Jordan auf, wegzugehen, ohne noch einmal in das Motel zurückzukehren und erzählt Cristina vor dem Motel, Jordan sei tot. Die beiden schlafen ein. In der Nacht kehrt jedoch Jordan in sein Zimmer zurück. Cristina bemerkt ihn. Es kommt zu einem Handgemenge. Rivers schießt auf Jordan, verletzt ihn aber nur leicht. Während Cristina wild mit einer Stehlampe auf Jordan einschlägt, versucht Rivers Selbstmord zu begehen und schießt sich in die Brust. Cristina und Jordan fahren den schwer Verletzten in das nächste Krankenhaus. Dort bezichtigt sich Jordan, auf Rivers geschossen zu haben und wird festgenommen. Cristina will Blut für Rivers spenden, dieses ist jedoch aufgrund ihres Drogenkonsums nicht brauchbar. Sie erfährt durch die Blutuntersuchungen auch, dass sie von Rivers schwanger ist (die Schwangerschaft des bald versterbenden Rivers, die seine Frau Mary erzwingen wollte, bekommt Cristina nun ungewollt). Nach der Notoperation erwacht Rivers noch einmal auf der Intensivstation, stellt sich einige existentielle Fragen – mit dieser Szene beginnt und endet der Film – und stirbt schließlich.

Cristina kehrt nach Hause zurück und bereitet sich auf ein neues Leben mit Rivers Kind vor. Jordan kommt frei und geht wieder zu seiner Familie.

Screenplay: Guillermo Arriaga
Studio: Universal Pictures
DVD Release: 2004-04-16 00:00:00.0
Tagline: Difference between dead and life
Synopsis

Wie González Iñárritus und Arriagas erster Film Amores Perros (2000) und der folgende Babel (2006) verwebt 21 Gramm drei Handlungsstränge miteinander: die von Cristina Peck und ihren bei einem Unfall umgekommenen Mann und zwei Töchtern; die von Jack Jordan, dem fahrerflüchtigen Unfallverursacher und seiner Familie (Frau und zwei Kinder); und die des Herzkranken Paul Rivers, der sich nach einer (im Weiteren schlecht verlaufenden) Herztransplantation mit dem Herz des bei dem Unfall verstorbenen Manns Cristinas von seiner Frau Mary trennt, um mit der Witwe seines Herzspenders Cristina zusammenzuleben. Die Szenen des Films sind nicht in zeitlicher Folge montiert. Im Folgenden wird die Handlung weitgehend chronologisch wiedergegeben:

Cristina Peck hat ihre Drogensucht überwunden und führt ein glückliches Leben mit ihrem Mann und ihren zwei kleinen Töchtern. Jack Jordan, ein früherer Sträfling, lebt mit seiner Frau und seinen zwei kleinen Kindern in schwierigen sozialen Verhältnissen. Seine Ehe ist (v.a. aufgrund seiner prädestinatorisch-religiösen Einstellung) nicht ohne Spannungen, aber von gegenseitiger Zuneigung geprägt. Er verliert seinen Job als Caddy in einem Golfclub, weil sich die Mitglieder an seinen auffälligen Gefängnistätowierungen stören, findet jedoch Halt in seinem starken Glauben - so sieht er z.B. in dem Tombola-Gewinns eines Truck eine besondere Gnade Gottes. Der Mathematiker Paul Rivers ist schwer herzkrank und wartet auf eine Transplantation. Seine Frau Mary, die sich schon einmal von ihm getrennt und ohne sein Wissen ein Kind von ihm abgetrieben hatte, ist wegen seines Leidens wieder zu ihm zurückgekehrt. Sie will jetzt unbedingt vor seinem Tod noch ein Kind von ihm. Durch die Abtreibung sind jedoch gynäkologische Schäden entstanden, so dass nur eine Operation mit anschließender künstlicher Befruchtung eine gewisse Chance auf eine Schwangerschaft bieten würde.

Jack Jordan verursacht einen Unfall, bei dem Cristina Pecks Mann und ihre Kinder ums Leben kommen. Jordan begeht zunächst Fahrerflucht, stellt sich jedoch entgegen den wegen des zukünftigen Familienzusammenhalts verzweifelten Protesten seiner Frau nach einigen Stunden der Polizei. Er kommt wieder ins Gefängnis. Er fühlt sich von Gott verraten, da er ihm trotz seiner Bekehrung und Gottestreue nach seinen früheren Straffälligkeiten dieses Unfallsschicksal auferlegt habe. Nach der Entlassung kehrt Jordan zunächst widerstrebend zu seiner Familie zurück, verlässt sie jedoch schließlich, weil er aufgrund seiner Schuldgefühle glaubt, für den Rest seines Lebens ein freudloses Dasein büßen zu müssen. Er findet Arbeit auf einer Baustelle und zieht in ein schäbiges Motelzimmer.

Paul Rivers erhält das Herz von Cristina Pecks Ehemann. Nach der gelungenen Transplantation versucht er zunächst vergeblich, herauszufinden, wer ihm das Leben gerettet hat. Rivers Ehe ist am Ende. Im Gegensatz zu ihm glaubt seine Frau noch, eine Schwangerschaft könne die Lösung für ihre Probleme sein. Nach zwei Jahren findet Rivers Cristina mit Hilfe eines Detektivs und er erfährt auch den Namen von Jack Jordan. Cristina ist wieder dem Alkohol und dem Ketamin verfallen. Rivers und Cristina Peck beginnen eine verzweifelte Beziehung. Bei ihm machen sich Komplikationen nach der Transplantation immer stärker bemerkbar, sie kommt über den Tod ihrer Familie nicht hinweg.

Cristina glaubt jetzt, den Unfallfahrer, für den sie sich bislang nicht interessieren wollte, umbringen zu müssen und bittet Rivers, ihn zu töten. Rivers besorgt sich einen Revolver und zieht mit Cristina in Jordans Motel. Er stellt diesen auf dem Weg zur Arbeit, bringt es jedoch nicht fertig, ihn zu erschießen. Rivers fordert Jordan auf, wegzugehen, ohne noch einmal in das Motel zurückzukehren und erzählt Cristina vor dem Motel, Jordan sei tot. Die beiden schlafen ein. In der Nacht kehrt jedoch Jordan in sein Zimmer zurück. Cristina bemerkt ihn. Es kommt zu einem Handgemenge. Rivers schießt auf Jordan, verletzt ihn aber nur leicht. Während Cristina wild mit einer Stehlampe auf Jordan einschlägt, versucht Rivers Selbstmord zu begehen und schießt sich in die Brust. Cristina und Jordan fahren den schwer Verletzten in das nächste Krankenhaus. Dort bezichtigt sich Jordan, auf Rivers geschossen zu haben und wird festgenommen. Cristina will Blut für Rivers spenden, dieses ist jedoch aufgrund ihres Drogenkonsums nicht brauchbar. Sie erfährt durch die Blutuntersuchungen auch, dass sie von Rivers schwanger ist (die Schwangerschaft des bald versterbenden Rivers, die seine Frau Mary erzwingen wollte, bekommt Cristina nun ungewollt). Nach der Notoperation erwacht Rivers noch einmal auf der Intensivstation, stellt sich einige existentielle Fragen – mit dieser Szene beginnt und endet der Film – und stirbt schließlich.

Cristina kehrt nach Hause zurück und bereitet sich auf ein neues Leben mit Rivers Kind vor. Jordan kommt frei und geht wieder zu seiner Familie.

editor-ajax-loader
a4
a4
Reply Report Delete Edit
Choose Your Language
Interface Language
This changes the interface language of the site. It won't change the language of the site content.
Content Language
This changes the content language of the site. It won't change your interface language.
editor-ajax-loader