
Predators
Von einem unbekannten Raumschiff wird ein Objekt abgeworfen, das in die Atmosphäre der Erde eintritt und einen Feuerschweif hinterlässt.
Kurze Zeit später trifft eine US-Spezialeinheit im Dschungel Zentralamerikas ein. Der Anführer der Sechs-Mann-Rettungstruppe, Major „Dutch“ Schaefer, wird von General Phillips über den bevorstehenden Einsatz informiert: Eine Mission zur Rettung eines Ministers, dessen Helikopter „auf der falschen Seite der Grenze“ von Rebellen abgeschossen wurde und der jetzt gefangengehalten wird. Dutchs ungutes Gefühl verstärkt sich, als der General ihm eröffnet, dass Major George Dillon, ein ehemaliger Weggefährte Schaefers und jetzt CIA-Agent, den Einsatz leiten wird.
Kurz nachdem Dutchs Team hinter der Grenze abgesetzt wurde, stoßen sie auf den abgeschossenen Helikopter. Außerdem finden sie Spuren von Rebellen, die von einigen Männern mit amerikanischer Ausrüstung verfolgt worden sein müssen. Das Misstrauen des Teams weicht bald Grauen, als sie drei Männer finden, die gehäutet und kopfüber an den Bäumen aufgehängt wurden. Anhand einer Erkennungsmarke identifiziert Dutch sie als Green Berets.
Wenig später erreichen sie das Lager der Rebellen, in dem auch russische Militärberater aktiv sind. Als Dutch Zeuge einer Exekution einer Geisel wird, beschließt er, das Lager sofort anzugreifen. Bei dem folgenden Feuergefecht werden alle Rebellen mit Ausnahme einer Frau namens Anna getötet. Das Team muss außerdem feststellen, dass alle Geiseln tot sind. Allem Anschein nach gehörten sie der CIA an. Die Massen von Waffen im Lager waren für eine von den Russen gelenkte Operation der Rebellen gedacht, was Dillon Dutch bestätigt, als dieser ihn zur Rede stellt. Die „Rettungsmission“ war nur ein Vorwand, da Dillon klar war, dass Dutch den Job sonst niemals angenommen hätte.
Bei der Kontaktaufnahme mit der Luftaufklärung stellt sich heraus, dass der einzige Weg zur Grenze durch ein enges Tal führt. Dillon besteht darauf, Anna als Gefangene mitzunehmen. Kurz darauf unternimmt Anna einen Fluchtversuch und wird von Hawkins verfolgt. Als der sie einholt, muss sie mit Entsetzen mit ansehen, wie er von einem fast unsichtbaren Wesen getötet und dann in den Dschungel verschleppt wird. Dutch kann es sich nicht erklären, dass die Leiche fehlt, die Eingeweide und Waffenausrüstung jedoch zurückgelassen wurden. Als Ramirez Anna zum Vorfall befragt antwortet sie, dass der Dschungel lebendig geworden sei und Hawkins geholt habe.
Der Täter war der Predator, ein erbarmungsloser Jäger aus einer anderen Welt, welcher anfangs des Films von dem Raumschiff abgesetzt wurde. Seine Motive sind denen mancher menschlicher Hobbyjäger (Töten und Trophäen) sehr ähnlich, wobei er offenbar nur „wehrhaftes Wild“ bzw. bewaffnete Personen jagt.
Der Trupp sucht weiter nach Hawkins Leiche. Dabei findet der Predator in Blain sein nächstes Opfer, woraufhin die Söldner eine große Menge an Munition in Richtung des unsichtbaren Gegners abfeuern, diesen allerdings nur leicht verwunden. Für die Nacht errichten sie eine verminte Verteidigungsstellung, doch trotzdem gelingt es dem Predator, sich Blains Leichnam zu holen. Auch der Versuch, den Predator am nächsten Tag zu fangen, endet in einem Desaster, bei dem Ramirez schwer verletzt wird. Das Team teilt sich auf, um den Predator zu jagen und doch noch zum Evakuierungspunkt zu gelangen. Einer nach dem anderen wird jedoch getötet.
Dutch schickt Anna alleine zum Rettungspunkt. Er selbst versucht verzweifelt, dem Predator zu entkommen und stürzt dabei über den Rand eines Kliffs in den Fluss. Völlig erschöpft schafft er es zum Ufer. Der Predator hat ihn bis hierhin verfolgt, kann ihn aber nicht sehen, da Dutch am ganzen Körper mit Schlamm bedeckt ist, der die Wärmesicht des Predator wirkungslos macht.
Nachdem der Predator verschwunden ist, bereitet Dutch sich auf das letzte Gefecht vor. Bei Anbruch der Nacht lockt er den Predator an, und mit Hilfe improvisierter Fallen (ein schwerer Baumstamm fällt auf den Predator) gelingt es ihm, diesen tödlich zu verwunden. Der Predator aktiviert jedoch als letzte Handlung einen Selbstzerstörungsmechanismus, eine Bombe mit großem Detonationsradius. Dutch rennt davon und kann sich in letzter Minute vor der Explosion retten. Schließlich wird er von einer Luftrettungsmannschaft aufgenommen.