
Matrix
Thomas A. Anderson ist Programmierer bei einer weltweit erfolgreichen Softwarefirma und lebt einen unauffälligen Alltag. In seinem Privatleben jedoch ist er ein professioneller Hacker, der unter dem Pseudonym Neo Aufträge gegen Bezahlung ausführt. Doch seit Jahren beschäftigt ihn das Gefühl, dass mit seinem Leben irgendetwas nicht stimmt. Im Internet sucht er daher nach dem Anführer einer geheimnisvollen Untergrundbewegung, der den Decknamen Morpheus trägt. Von ihm erhofft Neo sich die Erlösung von der ihn quälenden Ungewissheit. Ohne sein Wissen wird er aber bereits vom Geheimdienst (den "Agenten") verfolgt. Vermittelt durch die Hackerin Trinity kann Neo Morpheus endlich treffen. Morpheus eröffnet ihm den Grund seiner Suche:
„Ich will dir sagen, wieso du hier bist. Du bist hier, weil du etwas weißt. Etwas, das du nicht erklären kannst. Aber du fühlst es. Du fühlst es schon dein ganzes Leben lang, dass mit der Welt etwas nicht stimmt. Du weißt nicht was, aber es ist da. Wie ein Splitter in deinem Kopf, der dich verrückt macht. Dieses Gefühl hat dich zu mir geführt.“
– Morpheus
Morpheus erklärt Neo, dass es schwierig sei mit Worten zu erklären, was die Matrix ist. Jeder müsse es selbst erleben. Er stellt Neo vor die Wahl: Entweder entscheide er sich für "die Wahrheit" oder dafür, sein Leben als Thomas A. Anderson fortzusetzen. Neo wählt die Wahrheit und wird aus der Matrix befreit.
Er erwacht in einer für ihn bis dahin unvorstellbaren Realität: Bis auf wenige Überlebende und Befreite werden alle Menschen von intelligenten Maschinen in riesigen Zuchtanlagen gehalten und dort als lebende Energiequellen genutzt. Ihre Körper sind an eine komplexe Computersimulation, die Matrix, angeschlossen, die ihnen eine komplette Scheinrealität vorgaukelt. Die angeschlossenen Menschen halten die Simulation für das wirkliche Leben. Die Agenten, die Neo verfolgen, entpuppen sich als mit übermenschlichen Fähigkeiten ausgestattete Programme zum Schutz der Matrix.
Laut Morpheus geriet Anfang des 21. Jahrhunderts die Entwicklung der Künstlichen Intelligenz außer Kontrolle. Die Menschen verdunkelten den Himmel, um den solarbetriebenen Maschinen die Energiequelle zu nehmen. Die Maschinen passten sich der Dunkelheit jedoch an und unterwarfen die Menschen, die sie seitdem zur Energiegewinnung züchten.
Die wenigen Befreiten und ihre Nachfahren leben tief unterirdisch in der Stadt Zion. Die freien Menschen können nach Art von Kommandounternehmen als virtuelles Selbst in die Matrix eindringen. Dazu müssen sie sich in Raumschiff-ähnlichen Fahrzeugen der Erdoberfläche nähern und sich in die Matrix "einwählen" lassen. Stirbt ein virtuelles Selbst in der Matrix, stirbt auch der an Bord verbliebene Körper. Ziel der Kommandounternehmen ist es, einzelne Menschen aus der Sklaverei der Maschinen zu befreien.
Morpheus glaubt an die bevorstehende Rückkehr eines "Auserwählten". Dieser habe die Matrix durchschaut, die ersten Menschen befreit und den Widerstand gegen die Maschinen begründet. Laut Prophezeiung des Orakels wird Morpheus den Auserwählten in der Matrix finden. Morpheus glaubt, dass Neo der Auserwählte sei. Er lässt Neo umfassend für den Kampf ausbilden. Dabei komme es innerhalb der Matrix weniger auf die Muskeln an, als auf die Fähigkeit, die Matrix zu beeinflussen.
Als Neo von Morpheus und dessen Mannschaft einige Zeit später zum Orakel in der Matrix gebracht wird, offenbart ihm das Orakel den zentralen Satz seiner Existenz: „Erkenne dich selbst“. Neo zweifelt jedoch an seiner Rolle als Auserwählter.
Bei diesem Besuch der Matrix wird Morpheus' virtuelles Selbst durch den Verrat eines Crewmitglieds von Agent Smith gefangen genommen. Die Agenten foltern Morpheus, um an den geheimen Zutrittscode von Zion heran zu kommen. Während des Verhörs deutet sich an, dass Agent Smith mit seiner Aufgabe im Dienst der Maschinen unzufrieden ist. Um zu verhindern, dass die Zugangsdaten preisgegeben werden, will die Mannschaft die Verbindung zwischen Morpheus' Körper und der Matrix trennen. Dies würde Morpheus töten. Neo steht vor der schweren Entscheidung, ob er versuchen soll Morpheus aus der Hand der Agenten zu befreien, obwohl er an seinen besonderen Fähigkeiten als Auserwählter zweifelt. Schließlich begeben sich Neo und Trinity gemeinsam in die Matrix. Es gelingt ihnen daraufhin, Morpheus aus der Hand der Agenten zu befreien.
Als Neo, Morpheus und Trinity die Matrix verlassen wollen, werden sie von Agent Smith aufgespürt. Morpheus und Trinity können entkommen. Nach einer Verfolgungsjagd und einem harten Kampf wird Neo von Agent Smith erschossen. Trinity ist wegen einer Offenbarung des Orakels jedoch davon überzeugt, dass Neo lebt. Sie spricht zu ihm und gibt ihm einen Kuss, Neo erwacht. Er kann nun den Matrix-Code intuitiv sehen und willentlich kontrollieren. Damit ist er in der Lage, den Kampf gegen Agent Smith wieder aufzunehmen. Neo gewinnt den Kampf gegen Smith, indem er in dessen Körper eindringt und diesen von innen sprengt.