Tarek Ehlail (* 31. August 1981 in Homburg, Deutschland) ist ein deutscher Regisseur, Drehbuchautor und Produzent.
2008 drehte Tarek Ehlail gemeinsam mit Matthias Lange sein Kinodebüt Chaostage – We Are Punks!. Der Film, der sich mit den Punk – Straßenschlachten der 80er und 90er Jahre auseinandersetzt, war mit deutschen Filmgrößen wie Ben Becker, Martin Semmelrogge, Ralf Richter, Stipe Erceg, Claude-Oliver Rudolph, Helge Schneider und Uwe Fellensiek besetzt. Den Filmsoundtrack schrieben Alec Empire und Pöbel & Gesocks. Tarek Ehlail ließ zudem deutsche Punkgrößen wie Dirk Jora und Karl Nagel in Chaostage auftreten.
2009 förderten die Saarlandmedien Tarek Ehlails Kinoprojekt Gegengerade – Niemand siegt am Millerntor, ein Spielfilm über den FC St. Pauli. In dem episodisch erzählten Drama treten im Rahmen eines 90-minütigen Fußballspiels verschiedene Protagonisten auf, deren Schicksale sich nach und nach dramaturgisch verflechten. Die Dreharbeiten begannen mit Ende der Bundesliga Saison zum Jubiläum des Vereins und dem Aufstieg in die Fußball-Bundesliga. Auch für dieses Projekt konnte Ehlail wieder namhafte Darsteller verpflichten wie Mario Adorf, Claude-Oliver Rudolph, Moritz Bleibtreu oder Fabian Busch. Gegengerade – Niemand siegt am Millerntor wurde in den Langfilmwettbewerb des Filmfestival Max Ophüls Preis 2011 gewählt.
2011 entsteht gemeinsam mit der Elektro Band Egotronic der Dokumentarfilm Alles in Allem. Die Tour der Band, die auch für den Soundtrack von Gegengerade verantwortlich war, wurde zwei Wochen mit der Kamera begleitet.
2012 dreht Tarek Ehlail in Koproduktion mit dem Saarländischen Rundfunk den Dokumentarfilm GLAUBENSKRIEGER. Das Werk beschäftigt sich mit der alljährlichen Internationalen Soldatenwallfahrt in Lourdes. Premiere des Films war das Filmfestival Max Ophüls Preis im Januar 2013. Der Film wurde in der Reihe Spektrum ausgestrahlt.
Im März 2013 erschien Ehlails erstes Buch Piercing is not a crime im Schwarzkopf & Schwarzkopf Verlag. Das Buch erzählt 33 Anekdoten aus Ehlails Zeit als Bodypiercer. Auf dem Cover des Buches ist Ehlail gemeinsam mit dem Tattoo Model Lexy Hell zu sehen
Im Mai 2013 wurde der Soundtrack zu Ehlails Kinodebüt Chaostage – We Are Punks! indiziert. Begründet wurde die Indizierung durch „verrohend wirkende Textzeilen“ und verfassungsfeindliche Inhalte.
By Posted on