Zachary David Alexander Efron
,
San Luis Obispo, Kalifornien
Birthday
1987-10-18
Occupation
Actor
Spouse(s)
Years Active
2002–present
Biography
Zachary „Zac“ David Alexander Efron [sæk.ˈæfˑ.ɹɔn] (* 18. Oktober 1987 in San Luis Obispo, Kalifornien) ist ein US-amerikanischer Schauspieler und Sänger.
Nach High School Musical drehte Efron zusammen mit Jennifer Coolidge einen Serienpilotfilm unter dem Namen If You Lived Here, You’d Be Home Now. Zwischen September und Dezember 2006 stand Efron in Toronto für den Musicalfilm Hairspray in der Rolle des Link Larkin mit Nikki Blonsky und John Travolta vor der Kamera, einer Neuverfilmung des gleichnamigen Musicals. Seine Filmfigur bezeichnete Efron als die „Rolle seines Lebens“, für die er allerdings nach eigenen Angaben 15 Pfund zunehmen musste.
Nachdem er Anfang August 2007 auf der Titelseite des Rolling Stone zu sehen gewesen war und im Interview mit der Zeitschrift gesagt hatte, „hoffentlich nicht allzu viele Fortsetzungen“ von High School Musical drehen zu müssen, strahlte der US-amerikanische Disney Channel am 17. August 2007 High School Musical 2 aus und erreichte damit eine Zahl von 17,24 Mio. Zuschauern, was einen Rekord im US-amerikanischen Kabelfernsehen darstellte. Der Film wurde von Februar bis April 2007 gedreht; Efron hatte diesmal alle Gesangspassagen selbst eingesungen.
Danach arbeitete Efron am Film 17 Again – Back to High School, einem Film, in dem er einen 37-jährigen Mann spielt, der eines Morgens als Jugendlicher erwacht. Das Projekt stellt die zweite Zusammenarbeit von Efron und Adam Shankman, dem Regisseur von Hairspray, dar, der hier als Produzent tätig ist. Der Film startete am 14. Mai 2009 in den deutschen Kinos. Im Mai 2008 begann Efron mit den Dreharbeiten zu High School Musical 3: Senior Year, der im darauffolgenden Oktober in den Kinos anlief − im Gegensatz zu den Vorgängerfilmen, die direkt im Fernsehen ausgestrahlt wurden. Unter der Regie von Burr Steers, mit dem er auch schon für 17 Again zusammengearbeitet hat, ist er ab dem 7. Oktober 2010 in der Buchverfilmung Wie durch ein Wunder in den Deutschen Kinos zu sehen. Er spielt dort an der Seite von Kim Basinger.
2008 zählte Efron laut dem amerikanischen Forbes Magazine zu den am besten verdienenden Jungschauspielern in Hollywood. Zwischen Juni 2007 und Juni 2008 erhielt er Gagen in Höhe von 15 bis 22 Mio. US-Dollar und rangiert hinter Daniel Radcliffe, Miley Cyrus, Mary-Kate und Ashley Olsen und den Jonas Brothers auf Platz fünf.
2009 trat Zac Efron zusammen mit Vanessa Hudgens, Beyoncé Knowles und Hugh Jackman bei den 81. Oscars auf. Sie spielten ein Medley der Musical-Geschichte, u.a mit Auszügen aus Mamma Mia, High School Musical, Grease und Moulin Rouge.
2010 war Zac Efron Laudator für Bester Ton und Bester Tonschnitt bei den 82. Oscars im Kodak Theatre in Los Angeles. Er überreichte zusammen mit Anna Kendrick den Preis an den zweifachen Gewinner Paul N.J. Ottosson (Tödliches Kommando – The Hurt Locker).
Zac Efron hat angeblich bereits des Öfteren Angebote für die Aufnahme eines Soloalbums erhalten (unter anderem von Simon Cowell), jedoch bisher immer abgelehnt, da eine Karriere als Schauspieler ihm mehr bedeute als die eines Sängers.
By Posted on